anleitung
Candyland 2 Zuckerwattemaschine
- Retro-Design
- großzügiger Auffangbehälter
- in 3 bis 5 Minuten einsatzbereit
Zahlungseingang umgehend versendet.
Sie können jederzeit Ihre Bestellung ändern.
Candyland 2 Retro-Zuckerwattemaschine 500W rot
Mit dem Candyland 2 von oneConcept machen Sie Ihre eigene Zuckerwatte in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben ganz einfach zu Hause.
Erfüllen Sie sich einen Kindheitstraum. Mit nur wenigen Handgriffen ist das Gerät innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.
Es funktioniert dabei mit dem handelsüblichen Kristallzucker. Dank dem mitgelieferten Zuckerwattestab mit Dosierlöffel lässt sich der Zucker direkt in den vorgeheizten Zuckerbehälter füllen. Dieser erzeugt mit Hitze und dem Drehmechanismus feine Zuckerwattefäden, die sich mit dem Zuckerwattestab zu einer schmackhaften Zuckerwatte aufsammeln lassen. Zusätzliche Aromen oder Farben können einfach dem Zucker untergemischt werden und sorgen für vielfältige Varianten. So wird der Candyland 2 von oneConcept zum Highlight auf jedem Kindergeburtstag.
Sowohl der Auffangbehälter als auch die beheizte Drehscheibe können einfach abgenommen und getrennt gereinigt werden.
PDF BedienungsanleitungProdukt Details
Top-Features:
- stylisches Retro-Design
- großzügiger Auffangbehälter zum Abnehmen (Durchmesser: 31cm)
- innerhalb von 3 bis 5 Minuten einsatzbereit
- inklusive Zuckerwattestab mit Zucker-Dosierer
- Leistung: 500W
Eigenschaften:
- abnehmbarer Zuckerbehälter
- Gummifüße für einen festen Stand
- An-/Ausschalter an der Seite
- integriertes Netzstromkabel
- Stromversorgung: AC 220-240V, 50 Hz
Lieferumfang:
- 1 x Gerät
- 1 x Zuckerwattestab
- deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch)
Abmessungen:
- Gesamtes Gerät: 31 x 26 x 31 cm (BxHxT)
- Auffangbehälter-Durchmesser: 31 cm (Ø)
- Auffangbehälter-Höhe: 7 cm (Ø)
- Gewicht: ca. 1,5 kg
Kundenmeinungen

Candyland 2 Zuckerwattemaschine
- Retro-Design
- großzügiger Auffangbehälter
- in 3 bis 5 Minuten einsatzbereit
Die Zuckerwattemaschine ist sehr einfach zu bedienen. Erst 3-5min. aufheizen, dann Ausschalten. Nun mittig oben Zucker einfüllen. Wieder Einschalten und nach ca. 2:30min gehts mit den ersten Fäden los. Sie kommen oben raus. Da hat man das Produktbild etwas verschönt. Aber es entsteht wirklich leckere Zuckerwatte, wie man sie gekauft kennt. Und keine Angst vor der Reinigung. Geht besser als man denkt. Meine Maschine blitzt wieder wie zu Anfang. Wir lieben sie. PS: Wir nehmen Essstäbchen für die Zuckerwatte. Damit geht es echt prima.