anleitung
Azura M1 Heimtrainer
- Ergometer mit Trainingscomputer zur Überwachung und Organisation der Trainingseinheit
- integrierte Pulsmesser für punktgenaue Leistungskontrolle auf dem Trainingscomputer
- Ablage für iPad, iPhone uvm.
Bitte wählen Sie eine Variante:
Zahlungseingang umgehend versendet.
Sie können jederzeit Ihre Bestellung ändern.
Azura M1 Fahrrad-Heimtrainer klappbar Pulsmesser 100kg
Das X-Bike Azura M1 von Capital Sports ist das Nummer Eins Trainingsgerät zur schonenden und ergometrischen Steigerung von Kondition und Fitness. Mit seinen 3 kg Schwungmasse und den acht Widerstandsstufen findest du hier immer die richtige Belastung für deinen Trainingsanspruch. Das macht es ideal zur Anregung der Fettverbrennung oder zur Mobilisation der Gelenke. Für bequemes und komfortables Training sorgt der extrabreite Sattel, der sich in sieben Stufen perfekt an die individuelle Beinlänge anpassen lässt.
Zur genauen Überwachung der Trainingsleistung besitzt das X-Bike Azura M1 vonCapital Sports einen einfach zu bedienenden, übersichtlichen Trainingscomputer, der auf einen Blick Geschwindigkeit, die zurückgelegte Distanz, die bisher gefahrene Zeit und die dabei verbrauchten Kalorien anzeigt. Über zwei Sensoren in den Handgriffen wird direkt der Puls gemessen und ebenfalls auf dem Trainingscomputer ausgegeben. Nach dem Training kann das X-Bike ganz einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden. Bodenrollen erleichtern dabei das Verräumen.
Das X-Bike wird als Montagesatz geliefert, für den Zusammenbau werden etwa 30 Minuten benötigt.
PDF BedienungsanleitungProdukt Details
Top-Features:
- Ergometer mit Trainingscomputer zur Überwachung und Organisation der Trainingseinheit
- integrierte Pulsmesser für punktgenaue Leistungskontrolle auf dem Trainingscomputer
- Ablage für iPad, iPhone uvm.
- schneller Zusammenbau dank detaillierter, bebilderter Montageanleitung
- 8-stufig verstellbarer Widerstand
- bodenschonende Auflageflächen für sicheren Stand und Bodenrollen für bequemen Transport
Eigenschaften:
- Belastbarkeit: max. 100 kg Körpergewicht
- Materialen: Stahl, Hartplastik
- Trainingscomputer Funktionen: Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Puls, Scan (wechselnde Anzeige)
- optimale Höhenanpassung dank 4-stufig verstellbarer Sattelhöhe
- ergonomischer Sattel mit extraweicher Polsterung
- rutschsichere Pedale mit verstellbaren Fußlaschen
- sichere Griffführung/Handläufen
- gepolsterte Griffe aus PU-Schaumstoff
- Trainingscomputer mit gut ablesbarem LCD-Display und großer MODE-Taste
- Schwungmasse: 3 kg
- stabile Rahmenkonstruktion aus Metall
- Stromversorgung Trainingscomputer: 2 x AAA-Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang:
- 1 x X-Bike (Montagesatz)
- 2 x AAA-Batterie
- 1 x Bedienungsanleitung in Deutsch (weitere Sprachen: Englisch)
Abmessungen:
- 45 x 114 x 40/85 cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 16 kg
Kundenmeinungen
Trotz kurz vor Weihnachten rasante Lieferung.... schlank und platzsparend aber stabil....
positiv: - der Sattel ist sehr niedrig einstellbar, also auch für kleine Personen um die 1,50m definitiv geeignet - benötigt sehr wenig Platz, da es sich sehr schmal zusammenklappen lässt - beim ersten Ausprobieren ließ es es sich ohne Probleme fahren - der Sattel ist sehr breit und wirkt bequem negativ: schon beim Zusammenbau fallen einige kaputte Plastikteile auf (siehe Fotos): - die runde Abdeckkappe stammt vom Ansatz des Pedals am Radkasten, sollte die Funktion also zum Glück nicht beeinträchtigen - weitere kleine schwarze Plastikteile fallen beim Aufbau heraus (es lässt sich nicht nachvollziehen woher sie kommen und inwiefern ihr Fehlen in Zukunft die Funktion beeinflussen könnte) - auch an anderen Stellen sind Teile ungenau verabreitet, es ließ sich aber alles so aufbauen, dass das Rad erst einmal funktioniert - der Pulsmesser zeigt einen völlig falschen Puls an (ca 70-80/min, bei einem tatsächlichen Puls von knapp über 100) - Ich habe zwar andere Möglichkeiten den Puls zu messen, für Leute die sich darauf verlassen wollen aber definitiv nicht geeignet Fazit: Wer sich ein tolles, hochwertiges Produkt erwartet, ist in dieser Preisklasse vermutlich generell falsch. Ich hoffe allerdings, dass zumindest gelegentliches Radeln problemlos funktionieren wird und das Produkt nicht bald den Geist aufgibt. Wenn ich daran denke, werde ich die Rezension aktualisieren, sobald ich das Produkt ordentlich getestet habe.
Kompakt, leicht zu verstauen. Nur für Personen bis 1,70 m geeignet. Trainingscomputer funktioniert nicht richtig. Handpulsmesser funktioniert nicht
Das Fahrrad lohnt sich für Leute die während des Home Office etwas Sport machen möchten. Der Bildschirm fühlt sich und sieht auch ein bisschen billig aus, erfüllt aber seinen Zweck. Das Rad ist einfach zu verstauen und passt auch in den Kofferraum oder auf die Rückbank von einem mittelgroßen Auto. Der Aufbau vom Rad war auch relativ einfach, was gut ist, da man in der Anleitung nicht genau erkennen konnte wie das Rad aufgebaut werden soll. Im großen und ganzen ein gutes und preiswertes Rad für Anfänger.
Der Hometrainer liess sich sehr leicht montieren, fährt sich sehr gut, nur der Computer stürzte laufend ab, wurde aber sofort kostenfrei ersetzt
Sieht echt gut aus und war super leicht zusammen zu bauen. Alle schrauben sind vormontiert an den entsprechenden Stellen. Kein stundenlanges Schrauben sortieren. Hat nicht mal ne halbe Stunde gedauert.
Im großen und ganzen sehr zufrieden ,leider muss man beim Montieren schon etwas geschick beweisen da die Aufbau Anleitung nicht gerade gut ist ..... alles im allem ist das ganze Beschreibungsheft zu klein geschrieben und somit ist es sehr umständlich, weil man die Teile des Trainers immer wieder aus der Hand legen muss um das sehr klein gedruckte der Beschreibung die noch dazu nicht sehr Hilfreich ist zu lesen. Aber wie schon erwähnt mit logischem Denken und etwas Handwerklichen geschickt machbar. Hat man es dann geschafft ein durchaus solides Trainingsgerät.
Das Bike ist einfach aufzubauen, Werkzeug liegt anbei, ich habe aber auch eigenes Werkzeug verwendet. Die beigelegte Anleitung könnte durchaus verbessert werden, leider lag keine Beschreibung für den Computer anbei. Leider ist das Bike nicht für Menschen zu empfehlen, die größer als 175 cm sind. Ich bin 177 cm und es geht grade so. Das Bike ist für den Preis ok.
Der Aufbau war nicht besonders schwer, obwohl es 78 Teile waren. Leider war eine Plastikkappe/Schutzkappe bereits kaputt und konnte nicht mehr angebracht werden (ist in diesem Fall aber kein Drama). Der Heimtrainer reicht absolut aus für jemanden, der ein wenig die Grundlagenausdauer trainieren möchte. Sportliche Höchstleistungen sind damit wohl nicht möglich. Man muss aufpassen und sollte sich nicht zu sehr auf den Lenker stützen und dabei nach vorne lehnen (wie ich es beim Spinning mache), dann könnte das Gerät über den Lenker nach vorne kippen und man fällt auf den Kopf. Stabilität zur Seite ist ok. Meine Mutter kriegt das schon hin! Ich habe sie auf diese Gefahr hingewiesen, nachdem ich den Heimtrainer selbst getestet habe. Die Pulsanzeige macht große Sprünge und ist evtl nicht sehr genau / korrekt, was aber das Training an sich nicht beeinflusst.
Habe mir selbst bereits vor einem Jahr einen Heimtrainer von KlarFit zugelegt und bin bis heute absolut zufrieden mit dem Gerät. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, auch meiner Mutter ein Produkt aus dieser Reihe zu schenken, und die Qualität beider Modelle überzeugt uns bis heute weiterhin. Der Tretwiderstand ist angenehm fordernd, das Bedienmenü sehr simpel und übersichtlich, und die Geräte selbst flüsterleise und sehr platzsparend gebaut. Hübsch anzuschauen sind sie noch dazu. Das einzige, was hierbei vielleicht noch erwähnt werden sollte, ist dass man sich beim Training ein kleines Handtuch auf den Sitz legen sollte, da der Bezug nicht atmungsaktiv ist und einem nach kurzer Zeit der Hintern schwitzt ;) Ansonsten gibt es keinerlei Beanstandungen meinerseits. Marke KlarFit gehört fortan definitiv zu meinen Favoriten!
Versand und Verpackung gut. Aufbau war für mich einfach. Alles was zur Montage benötigt wird an Werkzeug, lag mit bei. Kein Chemischer Geruch von Materialen oder sonstiges. Trettverhalten ist gleichmäßig. Kein Geräusche vom Lager oder Mechanic, Ideal für ein Workout abends. Einstellbare Stufen finde ich für Freizeittraining angemessen, trainiere meist zwischen 4 -5. Einziger Negative Punkt der mir aufgefallen ist, die Pulsmessung über die Kontakte ist nicht realistisch. Da ich mit einem Brustgurt meine Herzfrequenz messe, kann ich hier gut vergleichen. Der Fitness Computer weicht bei mir um 40 Herzschläge ab. Unter Belastung auch manchmal mehr.
um diesen Preis darf man nicht zuviel erwarten. Aber um diesen Preis ist das Teil völlig O.K. Der Computer funktioniert nicht ganz wie er soll. Für Menschen mit 184 Körpergröße und Sitzzwerg nicht zu empfehlen. Ich würde sagen bis 170 rauf für jedermann (Frau). 170-175 (bei Sitzzwergen nur für leicht anspruchsvolle oder mittelanspruchsvolle) 175-180 bei Sitzwergen nur eingeschränkt verwendbar, für Sitzriesen nur für leicht anspruchsvolle und mittelanspruchsvolle. 180-185 nur eher für Sitzriesen und wenig anspruchsvolle. Darüber generell zum abraten. Meine Frau ist 172 und Sitzriese, und vollends zufrieden. Sie radelt und radelt und radelt. Aber ich möchte auch dazusagen sie gehört in diesem Bereich eher zu dem wenig Anspruchsvollen.
Zuerst... ich habe das Ergometer auf Empfehlung einer Freundin gekauft. Und selbst habe ich es weiterempfohlen und auch meine Kollegin ist jetzt daheim zufrieden am Radeln. Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und pünktlich. Seit ein paar Wochen ist der Ergometer bei mir im Einsatz und ich bin zufrieden. Der Aufbau ist einfach und kann alleine vorgenommen werden. Ich bin 1,63m und konnte die Sitzhöhe gut darauf einstellen. Hatte erst Bedenken wegen dem Winkel zu den Pedalen, da man auf dem X Ergometer nicht wie auf einem Fahrrad sitzt, aber ich bin angenehm überrascht worden, es ist nicht unangenehm, auch taten meine Knie nicht weh. Das Ergometer ist leise, es lässt sich gut dabei TV gucken oder Musik hören :) Das Ein- und Ausklappen erfolgt durch das wegziehen eines kl. Bolzen, mehr ist nicht nötig. Die Rollen sind für das wegstellen praktisch. Ein Stern Abzug wegen folgendem... der Sitz ist in den ersten Runden eine harte Angelegenheit. Ich hab mir jetzt von IKEA den gepolsterten Überzieher für Kinderhocker draufgezogen. Perfekt. Und die Ablage für Tabs ist auch praktisch, allerdings habe ich durch den Druck den resetknopf gedrückt, so das nach 20min radeln alles auf null stand. Aber hier schaffen kl. Filzkleber (wie unter Stühlen) abhilfe. trotz der zwei kleinen Punkte bin ich voll zu frieden und würde ey weiterempfehlen. Ach ja. Meine Freundin hat das Ergometer seit einem Jahr und dieser läuft immer noch leise.
Durch meine Schwangerschaften habe ich einige Kilos zurückbehalten denen ich von nun an an den Leib gehen möchte. Hierzu habe ich mir den Azura Fahrrad Heimtrainer ausgesucht weil ich gerne Fahrrad fahre das viele Kalorien verbraucht und gleichzeitig mein Gelenke fit hält. Der Zusammenbau des Trainingsgerätes geht dank der ausführlichen Anleitung super schnell. Wobei ich ehrlich gesagt keine dafür benötigt habe sondern das fix selber zusammen geschraubt hatte. Was ich toll finde ist das der Geräuschpegel beim benutzen im Rahmen bleibt so das keine Nachbarn in unserer hellhörigen Wohnung belästigt werden. Lediglich das Werkzeug wurde von mir mit meinem ersetzt da dies leider nicht so der Bruner ist. Zu dem Heimtrainer im allgemeinen Der Heimtrainer besteht aus acht verschiedenen Stufen . Ich habe mit Stufe 1 erst mal angefangen und ehrlich gesagt da noch keinen Widerstand feststellen können. Was aber für den Anfang auch sehr angenehm war. Mittlerweile habe ich mich auf Stufe 5 vorgearbeitet und muss sagen das kann ganz schön anstrengend sein. Macht aber auch ne Menge Spaß wenn dann am Endtag man sich schon fittter fühlt. Die Verarbeitung und Lackierung finde ich sauber und ordentlich. Am Anfang dachte ich mir ehrlich gesagt für das Geld muss das doch ein wackliges Ding sein. Aber dem ist wirklich nicht so . Es erfüllt vollends seinen Zweck und hilft mir gegen meine Kilos anzukämpfen. Lediglich der Sitz könnte etwas besser gepolstert sein den nach einer Zeit tut der doch ganz schön weh. Ich hab aber abhilfe geschaffen und mir nach längerem gebrauch ein kleines Kissen mit unter mein Hinterteil geklemmt so das es dann doch ganz angenehm ist auch nach längerer zeit in die Pedalen zu treten.
Erster Eindruck: Der Fahrradtrainer kommt in einem großen Karton, dieser war zwar leicht beschädigt vom Transport, jedoch sind die Einzelteile im Karton so gut und sicher verpackt, das absolut nichts kaputt gehen kann. Mit dabei ist eine Aufbauanleitung, diese ist eher bebildert, aber ich finde sie dennoch gut verständlich. Mein erster Eindruck ist eher positiv, alleine schon weil das Rad eher klein gehalten ist und nicht all zu schwer ist. Aufbau: Wie bereits erwähnt ist die Anleitung bebildert, so sieht man eigentlich schnell wo was hingehört. Die Schrauben sind hier bereits an den Stellen vorinstalliert, wo sie hingehören, so können sie nicht verloren gehen, das finde ich gut. Zum Anbringen müssen diese also nur einmal gelöst werden um dann mit dem Gegenstück verbunden zu werden. Werkzeug zum anziehen der Schrauben ist in diesem Set enthalten und reicht auch völlig aus. Schritt für Schritt ist alles erklärt, so dass ich das Rad selber innerhalb weniger Minuten zusammen gebaut habe. Der Sattel kann mit wenigen Handgriffen in der Höhe verstellt werden, so können kleinere, sowie größere Leute den Heimtrainer benutzen. Vorne wird ein Display angeschraubt, dieser zeigt Digital verschiedene Positionen an, wie z.B. den Puls, die Geschwindigkeit, die Zeit, etc. In dem Display kommen zwei Batterien rein, diese sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit einem Handgriff kann das Rad zusammengesteckt werden, so kann es dann Platzsparend zur Seite gestellt werden oder in einer Ecke verstaut werden. Ich habe es zu dem Bauchtrainer neben meinem Schrank gestellt, dort kann ich es schnell immer wieder raus nehmen und bei Nichtgebrauch wieder reinstellen. Der Aufbau ist wirklich unkompliziert und geht sehr, sehr schnell. Fazit: Nachdem ich das Rad aufgebaut habe, habe ich meine ersten Versuche gestartet. Zuerst bin ich auf der langsamen Stufe gefahren, später dann auf die schwerste, wobei ich sagen muss, dass die schwerste wirklich hart war, ich bin aber auch nicht so der Extremsportler. Das Rad fährt reibungslos, die Pedalen lassen sich leicht treten und man rutscht nicht ab, somit ist das Fahren wirklich sicher. Der Sattel ist etwas breiter und ich finde ihn bequem, mir tat selbst nach gut 30 Minuten fahren nicht der Po weh. Das Fahrrad kann bis 100 Kilo belastet werden, die Höchstgrenze bei uns betrug sogar 117 Kilo die da drauf gesessen haben, dies hat dem Rad absolut nichts ausgemacht, so dass ich glaube, dass auch etwas mehr Gewicht da drauf kann, als die angegebenen 100 Kilo, wir haben es zumindest ausprobiert. Die Größte Person war bei uns knapp 180 cm, also wirklich größer sollte man wirklich nicht sein, da es dann schwierig wird mit den Beinen, daher passt die Angabe mit der Höchstgröße von 180 cm. Die Verarbeitung ist soweit gut finde ich, Schrauben ließen sich gut rein drehen und die Einzelteile gut anbringen. Der Computer zeigt verschiedene Dinge an, wie zum Beispiel die KM Zahl, die verbrannten Kalorien, den Puls, die Geschwindigkeit, usw. Soweit würde ich sagen passen die Angaben, beim Puls kommt es wohl eher darauf an, wie man die Finger da drauf liegen hat. Ich habe es verglichen mit einem Pulsmesser am Finger, die Zahlen stimmten nicht immer überein, aber das fand ich nicht so schlimm, wichtiger ist mir der Gebrauch des Rades selber. Für den Preis habe ich ja nicht zu viel erwartet, aber ich bin positiv überrascht. Am besten gefällt mir das zusammenklappen, da ich so nicht gezwungen bin es immer stehen zu haben, so spare ich mir wirklich Platz und kann es bei Bedarf schnell aufklappen und benutzen, Bei uns wurde es jetzt ein paar Tage von verschiedenen Personen getestet, alle waren zufrieden und von dem Platzsparenden Wunder angetan, so dass ich wirklich sagen kann, dass es ein tolles Sportgerät ist, mit dem man wirklich was anfangen kann.
Ich habe 2 unterschiedliche Ergometer von Klarfit testen dürfen. Auf den Produktbildern und laut Beschreibung sieht man erst einmal kaum Unterschiede, aber aufgebaut und in Echt fallen gleich mehrere Unterschiede auf. Der zu vergleichende Fahrradtrainer ist das Klarfit X-BIKE 700. Das Fahrrad kam in einem langen hohen Karton. Mein Mann benötigte diesmal 10 min mehr bei Aufbau. Das lag aber sicher auch daran, dass er das beiliegende Werkzeug nutzte. Das Fahrrad sieht optisch nicht ganz so robust aus wie das vergleichbare X-BIKE 700, aber dennoch sicher und stabil. Die Farbgestaltung in Weiß/Blau ist gut gewählt. Es ist ein stromloses Sportgerät. Also kein lästiges Kabel quer durch die Wohnung. Der Bordcomputer benötigt gerade mal 2 nicht im Lieferumfang enthaltene AAA Batterien. Der Bordcomputer wird hier mittels 2er Schrauben an eine Platte angeschraubt. Bitte unbedingt drauf achten, dass er gerade sitzt. Der Aufstieg ist sehr schwer, weil man das Bein ganz schön heben muss. Sobald man anfängt zu treten, geht der Computer an. Er ist zwar nicht beleuchtet, aber die Zahlen werden groß und deutlich angezeigt. Ob Pulsmesser, gefahrene Zeit, Wegstrecke und verbrauchte Kolorieren, alles wird im Wechsel angezeigt. Man kann aber auch jeden Wert separat anzeigen lassen. Man sitzt gut auf dem Fahrrad. Der Sattel ist gepolstert und höhenverstellbar. Beim X-BIKE 700 ist der Sattel noch etwas mehr gepolstert und dadurch etwas bequemer. Es gibt zudem eine verstellbare Rückenlehne. Die Griffe sind gut gepolstert mit beidseitig integrierte Pulsmesser. Ja, das Fahrrad hat einen 8-stufig verstellbaren Trainings-Widerstand. Ähnlich zu vergleichen mit der Gangschaltung. Auf die Aufbewahrung am Rahmen für die Fernbedienung wurde hier verzichtet. Auch hier wurden bisher schon mehrere Stunden mit dem Fahrrad absolviert und das Fahrrad zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Kein Quietschen oder Knarzen. Das Fahrrad läuft laufruhig und ist kaum hörbar. Wird es mal nicht benötigt, kann man es platzsparend zusammenklappen. So hat es Platz in jede Ecke. Die Verarbeitung ist sehr gut, der Preis gut und zu beanstanden gibt es nichts. Von daher vergebe ich gerne die vollen 5 Sterne. PS: Sollte ich mich zwischen beiden Heimtrainern entscheiden, würde meine Wahl auf das hochwertigere Klarfit X-BIKE 700 fallen. Es ist ein kostenfreies bzw. preisreduziertes Produkt im Austausch für eine ehrliche Rezension.

Azura M1 Heimtrainer
- Ergometer mit Trainingscomputer zur Überwachung und Organisation der Trainingseinheit
- integrierte Pulsmesser für punktgenaue Leistungskontrolle auf dem Trainingscomputer
- Ablage für iPad, iPhone uvm.
Zusammenbau etwas zeitaufwendig , stabil, leise und platzsparend.