Kinderautositze & Kinderwagen

Wählen
Sortieren nach
11 Treffer für "Kinderautositze & Kinderwagen"
Filtern & sortieren

Kinderautositze & Kinderwagen


Kindersitz und Kinderwagen: sicher, praktisch und funktional

Ob für die Fahrt zu den Großeltern oder den gemeinsamen Familienspaziergang, kleine Menschenkinder wollen genauso sicher und komfortabel unterwegs sein wie die "Großen". Mit einem qualitativ hochwertigen Kinderautositz und einem guten Kinderwagen ist das auch kein Problem. Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir dir nachfolgend die wichtigsten Entscheidungskriterien vor.

Der Autositz für Kinder: worauf sollte ich achten?

Grundsätzlich wird jeder Autokindersitz einer bestimmten Klasse zugeordnet. Die klassische Einteilung beginnt bei der Klasse 0: Hier haben wir es mit einem Autositz für das Baby zu tun, der wie eine Schale geformt und rückwärtsgerichtet ist. Er kann bis zu einem Körpergewicht von zehn Kilogramm genutzt werden. Die Klasse 0+ ist ganz ähnlich, eignet sich aber für ein Körpergewicht von bis zu 13 Kilogramm. Ein Kinderautositz der Klasse I richtet sich an Babys mit einem Gewicht zwischen 9 und 18 Kilogramm. Hier hat du die Wahl zwischen einem vorwärtsgerichteten Modell oder einem sogenannten Reboarder. Die Klasse II ist dagegen bereits eine Sitzerhöhung und deutlich kompakter. Diese Sitze werden mit und ohne Rückenstütze angeboten. Dein Liebling kann sie bis ins Vorschul- und Schulalter nutzen, denn die maximale Gewichtsgrenze liegt bei 25 Kilogramm. Und dann gibt es noch die Klasse III. Diese Sitzerhöhung eignet sich für ein Körpergewicht zwischen 22 und 36 Kilogramm, was einem Lebensalter von sieben bis zwölf Jahren entspricht. Wenn du einen Kindersitz kaufen willst, solltest du also stets auf die jeweilige Klasse achten.

Baby Kinderwagen oder doch lieber Buggy?

Wer heute plant, einen Kinderwagen zu kaufen, kann zwischen vielen verschiedenen Bauarten wählen. Am Anfang bietet sich ein Baby Kinderwagen an, in dem dein Schatz bequem liegen kann. An manchen Modellen kannst du sogar eine Babyschale anbringen. Extras wie beispielsweise Stoßdämpfer an den Rädern und geräumige Aufbewahrungskörbe erleichtern dir die Ausfahren mit deinem Kind. Entscheidest du dich für einen Kombikinderwagen, bekommst du meist eine Tragewanne und eine Sitzeinheit dazu, der Wagen wächst also sozusagen mit. Kann dein Schatz selbstständig sitzen, tauschst du die Tragewanne ganz einfach gegen die Sitzeinheit aus. Ein Kinderwagen als Buggy ist deutlich kompakter, platzsparender und wendiger. Er eignet sich für Babys ab etwa sechs Monaten und ist meist mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgestattet. Alternativ kannst du dich auch für einen Sportwagen entscheiden. Er bietet mehr Komfort als ein Buggy und verfügt über eine gute Federung. Sowohl für den Buggy als auch für den Sportwagen sollte dein Baby bereits alleine sitzen können.

Die wichtigsten Aspekte, wenn du einen Kindersitz oder -wagen kaufen willst

Alter, Gewicht und Verwendungszweck spielen bei der Auswahl die größte Rolle. Mindestens ebenso wichtig ist jedoch die Verarbeitung. Vergewissere dich daher, ob das gewünschte Produkt den aktuellsten Sicherheitsnormen entspricht und ein Prüfzeichen besitzt. Was die Optik betrifft: Hier kannst du ganz nach deinem persönlichen Geschmack entscheiden, denn die heutigen Designs sind alle wunderschön!

FAQ

Wie sollte ein Kinderwagen für Babys ausgestattet werden?

Du brauchst eine nicht zu weiche Babymatratze, einen Nässeschutz, einen Spannbezug, einen Fußsack und am besten noch ein Lammfell.

Was ist ein i-Size Kindersitz?

Dabei handelt es sich um einen Kindersitz für das Auto, welcher der 2013 in Kraft getretenen Norm ECE R129 entspricht. Hier erfolgt die Einteilung nicht mehr nach Gewicht, sondern nach Körpergröße. Die alte Norm ECE R44 (Gewichtsklassen) bleibt aber weiterhin gültig.

Wie halte ich mein Kind im Baby Autositz warm?

Es gibt spezielle Einschlagdecken mit Schlitzen, durch die der Gurt gezogen werden kann.
Anmelden
Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.
Mindestens 6 oder mehr Zeichen eingeben
Anmelden
Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.
Mindestens 6 oder mehr Zeichen eingeben