... und Vorteile sichern!
Sie rühren, kneten, pürieren, schneiden, raspeln und mahlen, erledigen für dich sogar das Backen und Kochen. Die Rede ist von Küchenmaschinen, den schnellen und präzisen Alleskönnern, die in keinem modernen Haushalt fehlen dürfen. Bereits in der Grundausstattung nehmen sie dir mühsame und monotone Arbeiten ab. Verfügen sie gar über eine Kochfunktion, sind die Einsatzmöglichkeiten beinahe grenzenlos. Aber welche Küchenmaschine wird deinen individuellen Bedürfnissen wirklich gerecht, bietet exakt jene Funktionen, die du auch wirklich benötigst? Unser Ratgeber klärt auf und hilft dir bei deiner Kaufentscheidung.
Die Rührmaschine: In der üblichen Grundausstattung verfügt eine Küchenmaschine über Rührhaken, Schneebesen und Knethaken sowie eine Rührschüssel, oftmals ausgestattet mit einem Spritzschutz. Durchlaufschnitzler übernehmen das Schneiden, Raspeln und Reiben von Kartoffeln, Obst und Gemüse. Die Küchenmaschine Zerkleinerer: Bei einigen Küchenmaschinen setzen die Hersteller auf Schnitzlerscheiben, andere verbauen in Ihren Modellen entsprechende Trommeln.
Nicht nur Smoothie-Fans favorisieren die Küchenmaschine Mixer. In deren Glas- oder Kunststoffgefäß lassen sich auch Obst und Gemüse pürieren, ja selbst Nüsse und Mandeln zerhacken. Als überaus praktisch erweist sich auch die Küchenmaschine mit Waage. Gleiches gilt für die Küchenmaschine Zerkleinerer mit Fleischwolf, mit der du im Handumdrehen frisches Fleisch zu Hack verarbeiten kannst. Ein Aufsatz für Spritzgebäck ist nicht nur in der Vorweihnachtszeit ein begehrtes Ausstattungsmerkmal. Insbesondere bei der Teigzubereitung ist die Küchenmaschine mit Waage gefragt.
Einige Küchenmaschinen ermöglichen dir durch ihren speziellen Aufsatz das Mahlen von Kaffee oder Getreide, ersetzen Nudel- oder Eismaschine, machen einen separaten Entsafter überflüssig. Als besonders praktisch erweist sich auch ein integrierter Timer, der dir den ständigen Blick auf die Uhr erspart.
Küchenmaschinen unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Antriebe. Weit verbreiteter Irrtum: Für schwere Knetarbeiten sind nur Maschinen mit leistungsstarken Motoren geeignet. Tatsache ist, dass hohe Drehzahlen, beispielsweise bei der Küchenmaschine Mixer und beim Pürieren, die Maschine am stärksten fordern. Beim langsamen Kneten hingegen sorgt das Getriebe durch die Reduzierung der Motordrehzahl für jede Menge Drehmoment. Küchenmaschinen mit vergleichsweise niedrigen Watt-Zahlen können gerade in dieser Disziplin gut mit leistungsstärkeren Varianten mithalten. Die Multifunktions Küchenmaschine mit Direktantrieb punktet mit vergleichsweise geringem Stromverbrauch.
Bei den Rührsystemen konkurriert das planetarische Rührsystem mit dem 3D-System. Beim planetarischen System dreht sich der Knethaken nicht nur um die eigene Achse, sondern fährt auch den Rand der Rührschüssel ab. Er imitiert damit die Bewegungen der Planeten in unserem Sonnensystem.
Beim 3D-System stehen zwei Achsen schräg zueinander. Eine Achse orientiert sich an der Mitte der Schüssel. Das Rührwerk selbst bildet die zweite. Während das Planetarische Rührsystem als besonders effektiv gilt, kommt das 3D-System dem natürlichen Bewegungsablauf bei der Arbeit mit dem Handmixer näher.
Willst du eine Küchenmaschine kaufen, dann solltest du auch auf die Größe der Rührschüssel achten. Für die Zubereitung von Kuchenteig ist eine Rührschüssel mit einem Fassungsvermögen von drei bis vier Litern völlig ausreichend. Willst du jedoch besonders große oder mehrere Kuchen gleichzeitig backen, dann benötigst du eine entsprechend größere Schüssel. So vermeidest du zusätzliche Arbeitsgänge.
Die kleine Küchenmaschine benötigt gegenüber der voluminösen und schweren Profi Küchenmaschine weniger Platz auf der Arbeitsfläche und lässt sich zudem leichter bewegen. Bei kleinen und mittelgroßen Zubereitungen hat die kleine Küchenmaschine also die Nase vorn.
Die beste Küchenmaschine mit Kochfunktion glänzt mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Als besonders praktisch erweist sie sich bei der Zubereitung von Gerichten, die ein ständiges Rühren erfordern. Bereits nach kurzer Anlernphase kannst du mit ihrer Hilfe schmackhafte Gerichte zaubern, die auch kritische Genießer begeistern werden. Besonderes Augenmerkt gilt auch hier der Leistung der Maschinen, denn insbesondere beim Anbraten sind hohe Temperaturen unabdingbar. Willst du für mehrere Personen kochen, solltest du auch bei diesem Maschinentyp auf ein ausreichendes Volumen der Rührschüssel achten.
Eine Multifunktions Küchenmaschine erleichtert dir nicht nur die Arbeit. Verfügt sie über ein ansprechendes Design, setzt sie in deiner Küche auch optische Akzente. Erhältlich sind die Alleskönner in vielen verschiedenen Formen und Farben. Effektives Küchengerät und Lifestyle: Sorgsam abgestimmt auf den Stil deiner Küche, ist die Profi Küchenmaschine ein klares Statement, das auch bei deinen Gästen für Aufmerksamkeit sorgt.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Das oftmals vorschnell vergebene Prädikat "Alleskönner" darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass keine Maschine alle erdenklichen Funktionen in sich vereint. Eine gute Küchenmaschine bietet genau die Features, die du wirklich benötigst - nicht mehr und keinesfalls weniger.
Benutzt du die Maschine mehrmals täglich oder kommt sie nur gelegentlich zum Einsatz? Bei hoher Beanspruchung musst du darauf achten, dass die einzelnen Komponenten der Maschine entsprechend ausgelegt sind, damit du auch wirklich lange Freude an deiner neuen Errungenschaft hast.
Auch Farbe und Design spielen bei der Individuellen Auswahl eine wichtige Rolle. Kann die Maschine optisch nicht wirklich überzeugen und wirkt sie in deiner Küche eher wie ein Fremdkörper, dann fristet sie ihr Dasein künftig versteckt im Schrank, was wirklich schade wäre.
Eine Küchenmaschine, die deine individuellen Anforderungen erfüllt, ist allemal ihr Geld wert, vereint sie doch viele Funktionen in nur einem Gerät. Die Anschaffung weiterer maschineller Küchenhelfer entfällt. Der Platzbedarf einer kompakt Küchenmaschine ist, verglichen mit zahlreichen Einzelgeräten, sehr gering.
Immer mehr Profi- wie Hobbyköche wollen die beste Küchenmaschine kaufen, sehen aber angesichts der riesigen Auswahl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du eine Checkliste anlegen. Hier listest du alle Funktionen auf, die dir wirklich wichtig sind.
Bist du auf der Suche nach einer reinen Knetmaschine, einer Rührmaschine oder vielleicht einer Küchenmaschine mit Fleischwolf? Willst du wirklich mit der Küchenmaschine kochen? Der Abgleich deiner Checkliste mit den Spezifikationen der angebotenen Maschinen führt garantiert zur richtigen Kaufentscheidung bezüglich deiner individuellen Bedürfnisse. Auch einen speziellen Küchenmaschinentest kannst du zu Rate ziehen. So wirst du die für dich besten Küchenmaschinen kaufen.
Haushalt & Wohnen, Garten & Outdoor, Sound & Light, Multimedia & Audio, Sport & Fitness, Küchengeräte, Dörrautomaten, Kühlschränke, Weinkühlschränke, Dunstabzugshauben, Infrarotheizung, Elektrokamin, Klimaanlagen, Luftkühler, WLAN Internetradios